Meutetraining in Hermannsburg https://archiv.schleppjagd24.de/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=137&idart=6578 Mon, 23 Dec 2019 21:14:00 +0100 https://archiv.schleppjagd24.de/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=137&idart=6578 So kann ein schlichter Adventssamstag zum Fest werden: Die Hermannsburger Heide im satten Schein der niedrig stehenden Wintersonne, eine Meute im Appell, 40 Reiter sind angereist, manche über fast 250 Kilometer. Sie hat offenbar Zugkraft, diese Leidenschaft, sich mit Pferd und Hund im Einklang draußen zu bewegen. „Ihr geht ein tolles Bild ab“, lobte eine Radfahrerin, die ebenfalls querbeet unterwegs war. ]]> 6578 0 0 0 "Wense ist Kult" und neue Ziele https://archiv.schleppjagd24.de/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=137&idart=6574 Mon, 09 Dec 2019 22:00:00 +0100 https://archiv.schleppjagd24.de/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=137&idart=6574 Zwei neue rote Röcke, drei neue Mitglieder – das jüngste erst acht Tage alt – und ein Zuschauer als Redner bei der Jagdkritik, so schloss das Jagdjahr der Niedersachsenmeute in heimischen Gefilden. Und der Fußgänger (mit jahrzehntelanger Erfahrung im Roten Rock) Dr. Joachim von Einem fasste es kurz und gut zusammen: „Wense ist Kult.“ ]]> 6574 0 0 0 Internationales Echo auf Sudermühlen-Jagd https://archiv.schleppjagd24.de/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=137&idart=6572 Mon, 09 Dec 2019 21:39:00 +0100 https://archiv.schleppjagd24.de/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=137&idart=6572 Große internationale Beteiligung bei der Herbstjagd des Hamburger Schleppjagdvereins in Sudermühlen: Aus Belgien und Dänemark, Holland, ein englischer Master, ein Portugiese aus New York, dazu aus Fehmarn angereist auch Olympiareiter Kai Rüder. Mehr als 120 Reiter folgten den rasend schnellen Hounds durch die Heide, mehr als 70 wählten den Weg über die imposanten Hindernisse, beobachtet von Zuschauern auf insgesamt 25 Traktorgespannen.]]> 6572 0 0 0 Boye auf dem Weg zu neuer Adventstradition https://archiv.schleppjagd24.de/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=137&idart=6566 Fri, 06 Dec 2019 20:58:00 +0100 https://archiv.schleppjagd24.de/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=137&idart=6566 Jagdreiter sind nicht nur kommunikativ sondern auch kreativ, besonders bei der Schaffung von guten Gelegenheiten zum Reiten. Daraus ist jetzt im Norden die „Jagd am 1.Advent“ entstanden, ausgerichtet von Sonja Woost und Manfred Jürgens in Celle-Boye. ]]> 6566 0 0 0 Brehms Tierleben aktuell in Eitze https://archiv.schleppjagd24.de/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=137&idart=6562 Wed, 27 Nov 2019 21:35:00 +0100 https://archiv.schleppjagd24.de/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=137&idart=6562 Dem Kapitel „Wild und Hund“ bei der immer bekannt wildreichen Jagd in Verden-Eitze ist eine neue Episode hinzugefügt worden: Plötzlich reihten sich zwei Damhirsche ein zwischen den Hunden und Dr. Max Sponagel, der als Master die Niedersachsenmeute führte. Es dauerte gefühlt eine Ewigkeit bis die Geweihten endlich seitwärts ins Gehölz abbogen.]]> 6562 0 0 0 Amberg im herrlichen Winterkönig-Wetter https://archiv.schleppjagd24.de/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=137&idart=6538 Fri, 15 Nov 2019 14:14:00 +0100 https://archiv.schleppjagd24.de/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=137&idart=6538 Abergläubisch durften Claus Herrmann und seine Familie von Amberg nicht sein. So war es doch nun schon die 13. Kurfürstliche Schleppjagd, die dieses Jahr nach der Erstauflage im Jahre 2003 stattgefunden hat. Viel hatte sich im Laufe der Zeit geändert, von den zu Anfangs über 70 Reitern sind heute knapp 30 sattelfeste Reiter übrig geblieben, die das Gelände und die Sprünge schätzen. Auch die Hundemeuten wechselten. Einst vom Schleppjagdverein von ...]]> 6538 0 0 0 Isernhagen vor dem Aus? https://archiv.schleppjagd24.de/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=137&idart=6536 Sat, 09 Nov 2019 08:53:00 +0100 https://archiv.schleppjagd24.de/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=137&idart=6536 Isernhagen gilt als eine der anspruchsvollsten Jagden in Niedersachsen, wenn nicht ganz Deutschland. Immer am 3. November, ein Sonntag in diesem Jahr. In 2019 mit 40 Hindernissen und 300 – man muss es so sagen – oft sensationslüsternen Zuschauern auf Trecker-Gespannen. 70 Teilnehmer sind gekommen und sechs – in Worten: sechs (!) – haben sich im ersten Feld eingereiht. Jagdherr Eugen Klein ist enttäuscht. ]]> 6536 0 0 0 Reiten und feiern nach Emsländer Art https://archiv.schleppjagd24.de/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=137&idart=6524 Sun, 27 Oct 2019 08:47:00 +0100 https://archiv.schleppjagd24.de/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=137&idart=6524 Siebzig Jahre sind kein Grund langsamer zu reiten. Das hat eindrucksvoll Jan Sievers bewiesen. Zügig voran hat er die Schleppe gelegt bei der Traditionsjagd der Cappenberger Meute in seinem Reiterverein Börger im Emsland. Sechzig Reiter aus nahezu allen Meuten Deutschlands sind ihm gefolgt. Ein Großteil von ihnen hatte sich schon warmgelaufen bei einem „kleinen Ausritt“ am Tag vorher.]]> 6524 0 0 0 Sportlich ambitioniert in Königshofen https://archiv.schleppjagd24.de/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=137&idart=6522 Sat, 26 Oct 2019 09:27:00 +0200 https://archiv.schleppjagd24.de/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=137&idart=6522 Die Stadt Bad Königshofen, der Schleppjagdverein Frankenmeute und der Deutsche Kavallerieverband luden gemeinsam zur sportlichen Schleppjagd nach Bad Königshofen im Grabfeld. Unter der Jagherrschaft von Norbert Greif und der Schirmherrschaft von Bürgermeister Thomas Helbig organisierten der Präsident der Frankenmeute, Dr. Armin Kirchdorfer und Master Uwe Hochbrückner gemeinsam mit vielen Helfern die Meisterstück-Jagd der Frankenmeuten Saison vor ...]]> 6522 0 0 0 Neue Landstallmeisterin aktiv dabei https://archiv.schleppjagd24.de/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=137&idart=6518 Fri, 18 Oct 2019 10:07:00 +0200 https://archiv.schleppjagd24.de/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=137&idart=6518 Mikrofon kann sie. Und reiten auch. Bei der „Großen Herbstjagd“ auf Bayerns Haupt- und Landgestüt Schwaiganger ist die neue Landstallmeisterin Cornelia Back aktiv mit dabei gewesen. Sie folgte damit dem Beispiel ihres Vorgängers, Dr. Eberhard Senckenberg.]]> 6518 0 0 0 Hessische Verbandsjagd im Hochtaunus https://archiv.schleppjagd24.de/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=137&idart=6514 Thu, 17 Oct 2019 20:40:00 +0200 https://archiv.schleppjagd24.de/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=137&idart=6514 Unweit der Gründungsstätte der Taunusmeute liegt idyllisch im Naturpark Hochtaunus “Hof Hirtenberg”, welcher lange Jahre das Signum „Dressurausbildungsstall” trug. Das ist dem Hof nicht entzogen worden - Dressur geritten und gefördert wird hier immer noch bis zur schweren Klasse. Doch seitdem Hausherr Dr. Konstantin Mettenheimer bei der Taunusmeute einen Jagdreiterlehrgang unter Leitung von Dr. Gerhard Bosselmann absolvierte, stehen inzwischen ...]]> 6514 0 0 0 Presseschau https://archiv.schleppjagd24.de/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=137&idart=6512 Mon, 14 Oct 2019 12:11:00 +0200 https://archiv.schleppjagd24.de/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=137&idart=6512 Schleppjagd – das ist ein Fest nicht nur für Reiter und Zuschauer sondern auch für die Medien. Auf der Herreninsel im Chiemsee hat sich die Zeitung mit den großen Buchstaben eingefunden und einen wirklich prächtigen Bericht gemacht. Der "Kini" hat wieder Hof gehalten - Ludwig, nicht Toni....]]> 6512 0 0 0 Der Ritt auf dem Diamantencollier https://archiv.schleppjagd24.de/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=137&idart=6506 Sat, 12 Oct 2019 10:15:00 +0200 https://archiv.schleppjagd24.de/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=137&idart=6506 Es ist Mittwoch, 14 Uhr – sechzehn Reiter hinter Hunden, zeitweise Regen und ein Gelände, das seinesgleichen sucht. Sieben Hindernisse, keine Zuschauer - wo gibt es denn so etwas und was fehlt!? Das gibt es in Schneeren bei Neustadt am Rübenberge, bei zwei Jagdherren, die ihr Geschäft verstehen. Antwort: Gefehlt hat gar nichts. Kersten Lieker und Cay Wulf hatten geladen. ]]> 6506 0 0 0 Stürmischer Auftakt für zwei Meuten in Roth https://archiv.schleppjagd24.de/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=137&idart=6498 Mon, 30 Sep 2019 20:06:00 +0200 https://archiv.schleppjagd24.de/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=137&idart=6498 „Große Herbstjagd in Roth-Kiliansdorf“ – zur 31. Auflage gab es wieder etwas Neues: Eine Zwei-Meuten-Jagd mit der Frankenmeute und der Vogelsbergmeute, die aus Hessen angereist war. Nach der Trockenheit in 2018 waren die Vorbereitungen für Markus Kratzer und sein Team 2019 von erneut unvorhersehbaren Ereignissen erschwert worden. Vor dem Termin zur ersten Streckenbesichtigung der Piköre wurde das Team von Ausläufern des schweren Sturmes, der ...]]> 6498 0 0 0 Stafettenübergabe am Lohberg https://archiv.schleppjagd24.de/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=137&idart=6479 Sat, 21 Sep 2019 22:11:00 +0200 https://archiv.schleppjagd24.de/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=137&idart=6479 Es wird weitergehen mit unserem Sport. Die Stafette ist erfolgreich übergeben. Das war deutlich zu sehen bei der Jugendjagd am Lohberg in Neddenaverbergen. Fast 40 Kinder und Jugendliche folgten den Hounds der Niedersachsenmeute und übernahmen dabei auch alle Funktionen, die für den Ablauf einer Schleppjagd wichtig sind. Lediglich das Kommando über die Hounds blieb bei Casimir von Schultzendorff, und Ulrich von Behr zeigte seinem Sohn Philipp mit dem Kanister am ...]]> 6479 0 0 0 Odenwald - eine Jagd bei guten Freunden https://archiv.schleppjagd24.de/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=137&idart=6473 Tue, 17 Sep 2019 18:45:00 +0200 https://archiv.schleppjagd24.de/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=137&idart=6473 Zur „Odenwälder Schleppjagd“ am Hainstadter Schloss haben die Cappenberger eine neue Langstrecke „getestet“ - für manche Equipagenmitglieder über 300 Kilometer, für andere sogar eine über 500 weite Anfahrt. Und das Ganze dann noch am Freitag Nachmittag in Richtung Frankfurt. „Doch wenn man zur Jagd von sehr guten Freunden fährt, ist die Strecke ganz schnell vergessen“, hieß es. Ein herzlicher Empfang baute ...]]> 6473 0 0 0 Der Wald war voller Hörnerklang https://archiv.schleppjagd24.de/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=137&idart=6465 Wed, 11 Sep 2019 23:04:00 +0200 https://archiv.schleppjagd24.de/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=137&idart=6465 Parforcehornbläser geben der Schleppjagd einen besonderen Rahmen – in Dreilingen verstehen sie sich darauf. Frühnebel steigt aus dem Häsebachtal auf, Tau liegt schwer auf dem Gras, moderate Temperaturen nach der Hitze der Tage zuvor - so gestaltete sich der Tag der 33.Schleppjagd hinter der Niedersachsenmeute auf dem Birkhof. Der Ebstorfer Reitverein hatte dazu eingeladen.]]> 6465 0 0 0 Klimke verteidigt Titel und Team holt Gold https://archiv.schleppjagd24.de/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=137&idart=6459 Mon, 02 Sep 2019 18:46:00 +0200 https://archiv.schleppjagd24.de/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=137&idart=6459 „Unsere“ Europameisterin Ingrid Klimke und ihr „Bobby“ Hale Bob haben in Luhmühlen erfolgreich ihren Titel verteidigt. Ein Patzer von Michael Jung und Chipmunk am Aussprung der letzten Zweifachen bescherte der Münsteranerin den erneuten Sieg mit ihrem Dressurergebnis von 22.2 Punkten. Silber blieb wie in Strzegom 2017 für Michael Jung (24.8). Zusammen mit Andreas Dibowski und Kai Rüder haben die beiden auch souverän den Mannschaftstitel ...]]> 6459 0 0 0 Master Spotting in Luhmühlen https://archiv.schleppjagd24.de/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=137&idart=6457 Sun, 01 Sep 2019 08:56:00 +0200 https://archiv.schleppjagd24.de/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=137&idart=6457 Ein toller Geländetag am Samstag in Luhmühlen. Die deutsche Mannschaft führt weiter – 78.5 Zähler vor Großbritannien (92.8) und jetzt Frankreich 93.6). Michael Jung mit Chipmunk und Titelverteidigerin Ingrid Klimke mit „Bobby“ Hale Bob liegen weiter vorn nach makellosen Runden über den anspruchsvollen 5.800-Meter- Kurs, den trotzdem 20 von den gestarteten 70 ohne Fehler und in der Zeit von 10:10 geschafft haben. Das sind weit mehr ...]]> 6457 0 0 0 Deutsches Team führt in der Heide-Euro https://archiv.schleppjagd24.de/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=137&idart=6452 Fri, 30 Aug 2019 16:31:00 +0200 https://archiv.schleppjagd24.de/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=137&idart=6452 Nach dem zweiten Dressurtag bei der Europameisterschaft in Luhmühlen sind die ersten Pflöcke eingeschlagen: Das deutsche Team führt mit 68,9 Punkten vor Großbritannien (85,7) und Belgien (90,9). Drei deutsche Mannschaftsreiter gehen von der Spitze ins Gelände: Jung, Klimke, Rüder starten von Platz 1, 2 und 4. Eingerahmt wird in der Spitze Laura Collett, die mit London Großbritannien als Einzelreiterin vertritt. Es war wieder ein guter Tag in ...]]> 6452 0 0 0 Top-Dressur-Einstand für Kai Rüder https://archiv.schleppjagd24.de/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=137&idart=6450 Thu, 29 Aug 2019 16:13:00 +0200 https://archiv.schleppjagd24.de/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=137&idart=6450 Toller Dressurstart für Kai Rüder. Er liegt nach Tag 1 in der Dressur in der Europameisterschaft der Vielseitigkeitsreiter in Luhmühlen an zweiter Stelle, punktgleich mit dem EM-Bronzemedaillengewinner von Strzegom, Lt.Col Thibaut Vallette aus Frankreich. Trotz oder obwohl er Jagdreiter ist? „Ich bin ein guter Jagdreiter, weil ich auch Dressur reite“, gab sich der Fehmarner diplomatisch. 25,8 war seine Endnote für Colani Sunrise, nur ein Zehntel weniger ...]]> 6450 0 0 0 Heide-Euro: Kleine neben großen Champions https://archiv.schleppjagd24.de/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=137&idart=6448 Thu, 29 Aug 2019 10:36:00 +0200 https://archiv.schleppjagd24.de/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=137&idart=6448 Nachbarschaftdienst. Die Schleppjagdreiter aus Schnede haben in Luhmühlen den Auftakt geliefert für die Europameisterschaft der Vielseitigkeit 2019. Mit ihren „Hoffnungen der Zukunft“ gestaltete der Hamburger Schleppjagdverein eine Führzügelklasse – sogar mit „Springen“. Die Starterliste sah aus wie der Eintrag ins Jagdbuch: Möllering, Steinkraus, Bolten, Weseloh… Als „Dressur-Ikone der Zukunft“ wurde ...]]> 6448 0 0 0 Auch ein Hans kann noch was nachholen https://archiv.schleppjagd24.de/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=137&idart=6434 Sat, 17 Aug 2019 14:38:00 +0200 https://archiv.schleppjagd24.de/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=137&idart=6434 Als „Hänschen“ nichts gelernt? Macht nichts. Umlernen ist bis ins hohe Alter möglich. Das bewies der „harte“ Kern der Meller Jagdreiter, die sich mit acht Teilnehmern bei Phillip Jakob zum Lehrgang mit dem Thema: Der leichte (und sichere) Sitz beim Jagdreiten angemeldet hatten. Monika Fiegert berichtet, wie das ist, wenn Theorie auf Praxis trifft.]]> 6434 0 0 0 EM-Medaillen und Tokio im Blick https://archiv.schleppjagd24.de/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=137&idart=6430 Wed, 14 Aug 2019 23:47:00 +0200 https://archiv.schleppjagd24.de/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=137&idart=6430 Einige Nationen haben ihre Reiter für die Longines FEI Eventing European Championships schon bekanntgegeben. Mit dem namentlichen Nennungsschluss vom 12. August sind die Nominierungen nun offiziell. Für manche Nationen geht es auch noch um die Qualifikation für die Olympischen Spiele in Tokio.]]> 6430 0 0 0 Topstart für die Ostwestfalenmeute https://archiv.schleppjagd24.de/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=137&idart=6424 Fri, 09 Aug 2019 09:54:00 +0200 https://archiv.schleppjagd24.de/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=137&idart=6424 Direkt am Kennel in Fürstenberg eröffnete die Ostwestfalenmeute jetzt ihre Saison. Wegen der heißen Temperaturen erlaubte der Master Friedel Sielemann bereits beim Stelldichein Marscherleichterung und zum Wohl aller Beteiligten einigte man sich auf ein gemäßigtes Tempo. Die ausgewählte Strecke führte auf gut 12 km durch Feld, Wald und Wiesen und ganz besonders gefiel das Reiten auf den schönen grün bewachsenen Wegen. Die 19 Hunde ...]]> 6424 0 0 0 Amateur-Meisterschaft wieder in Twenge https://archiv.schleppjagd24.de/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=137&idart=6420 Fri, 02 Aug 2019 16:22:00 +0200 https://archiv.schleppjagd24.de/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=137&idart=6420 Erfolgreiches Teamwork: Das Turnier in Twenge 2019 startet wieder im September und zum dritten Mal wird dort die Deutsche Amateur Meisterschaft Vielseitigkeit ausgetragen. Vom 13. bis 15. September ist wie immer auf dem heimischen Hof Münkel im Langenhagener Ortsteil Twenge, in der Region Hannover.]]> 6420 0 0 0 Hinter den Hunden gelernt https://archiv.schleppjagd24.de/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=137&idart=6414 Tue, 30 Jul 2019 19:40:00 +0200 https://archiv.schleppjagd24.de/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=137&idart=6414 Anna Wecke hat einen Lauf. Die Erfolgsstory geht weiter für die junge Reiterin aus Aerzen. Nachdem sie sich mit einem zweiten Platz beim Westfälischen Nachwuchschampionat qualifiziert hat (wir berichteten), startete sie jetzt auf Bundesebene, in Warendorf. Mit dem Team Westfalen hat sie gewonnen. In der Einzelwertung rangierte sie auf Platz 17. „Unter den Top 20 auf Bundesebene… ist vielleicht ganz interessant, dass auch Kinder, die von klein auf hinter den ...]]> 6414 0 0 0 Westerwälder Jagdtage 2019 https://archiv.schleppjagd24.de/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=137&idart=6400 Sun, 21 Jul 2019 11:42:00 +0200 https://archiv.schleppjagd24.de/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=137&idart=6400 Wer meint, für viele Höhenmeter auf wenig Strecke braucht es Berge oder wenigstens eine Alp, der wird im Westerwald eines Besseren belehrt. Das mussten auch wir Bayern feststellen- wobei man fairerweise erwähnen sollte, dass nur ein kleiner Teil von Bayern aus Bergen bzw. dem Alpenvorland oder der schwäbischen Alp besteht. Schon bei der Anfahrt quälte sich unser Gespann zum Teil serpentinenartige „Radlwege“ hoch und mir schwante ...]]> 6400 0 0 0 Ostwestfalen trainierten in Zechlin https://archiv.schleppjagd24.de/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=137&idart=6369 Wed, 05 Jun 2019 17:00:00 +0200 https://archiv.schleppjagd24.de/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=137&idart=6369 Durchhaltevermögen – das braucht es, um eine Meute zu führen und auch nach Rückschlägen den „aufsteigenden Ast“ nicht aus den Augen zu verlieren. Heike und Friedel Sielemann sind „wieder da“ und haben eine gelungene Trainingswoche in Zechlin absolviert.]]> 6369 0 0 0 Likes aus USA nach Franken für Roadshows https://archiv.schleppjagd24.de/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=137&idart=6357 Thu, 09 May 2019 23:40:00 +0200 https://archiv.schleppjagd24.de/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=137&idart=6357 Zum vierten Mal in Folge hat der Schleppjagdverein Frankenmeute seine Roadshows jetzt angeboten, wieder in Kooperation mit drei Partnern vor Ort, und alle konnten sich wieder über rege Teilnahme freuen. Dr. med. vet. Armin Kirchdorfer, Präsident der Frankenmeute konnte gemeinsam mit der PSG Ellingen, dem RV Römhild und der Reitschule Petra Kronwitter in Mainbernheim zahlreichen jagdunerfahrenen Reitern und Pferden das disziplinierte Reiten in der größeren ...]]> 6357 0 0 0 Rother Frühjahrsritt auf "Bennos Strecke" https://archiv.schleppjagd24.de/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=137&idart=6353 Thu, 02 May 2019 16:20:00 +0200 https://archiv.schleppjagd24.de/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=137&idart=6353 Die Frühjahrsjagd in Roth ist seit Jahren fester Bestandteil im Veranstaltungskalender des fränkischen Jagdclubs in Kiliansdorf. An einem leicht regnerischen aber angenehm warmen Sonntag machten sich über 30 Reiter aus dem Frankenland und den benachbarten Bundesländern mit ihren Pferden auf den Weg zur „ XVIII Frühjahrsjagd“ ins schöne Kiliansdorf bei Roth.]]> 6353 0 0 0 530 Kilometer in den Verdener Stadtwald https://archiv.schleppjagd24.de/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=137&idart=6341 Wed, 10 Apr 2019 14:35:00 +0200 https://archiv.schleppjagd24.de/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=137&idart=6341 Die Brut- und Setzzeit wird in den nördlichen Bundesländern strenger gehandhabt als in den südlichen, wo Meutehunde, die die Betriebssicherheitsprüfung der Deutschen Schleppjagdvereinigung absolviert haben, weiterhin auf die Schleppe dürfen. Letzter Aufruf in Niedersachsen war am 31.März, der passend dazu auch noch auf einen Sonntag fiel. Über 60 Reiter nutzten die letzte Gelegenheit hinter den Hunden der Niedersachsenmeute zu jagen.]]> 6341 0 0 0 Festtagsjagd an der Elbe https://archiv.schleppjagd24.de/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=137&idart=6333 Fri, 05 Apr 2019 10:09:00 +0200 https://archiv.schleppjagd24.de/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=137&idart=6333 Der „Meutepfeil“ am Ortsschild machte es schon deutlich: in Langendorf findet wieder etwas Besonderes statt - die dritte Langendorfer Schleppjagd ist angesagt. Großer Auftrieb in dem Dorf an der Elbe, Lars und Dora Kämpfer luden zur Geburtstagsjagd des Jagdherren.]]> 6333 0 0 0 Zum Geburtstag Sonne und zwei Meuten https://archiv.schleppjagd24.de/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=137&idart=6293 Mon, 04 Mar 2019 19:14:00 +0100 https://archiv.schleppjagd24.de/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=137&idart=6293 Die Heide um Hermannsburg ist ein Juwel, bei jedem Wetter zu bereiten und besonders schön an solch einem strahlenden Spätwinter-Sonnentag wie jetzt im Februar als Harald Mayer einen markanten Geburtstag gefeiert hat. Dazu hatte er „seine“ HSJV-Meute eingeladen und an den traditionellen Cappenberger Jagd-Termin angedockt. Zwei Meuten an einem kühl-klaren Tag, unter sonnigem blauem Himmel, über fantastischen Boden und gute Hindernisse, dazu die Signale der ...]]> 6293 0 0 0 Learning and doing - beim VM-Cup https://archiv.schleppjagd24.de/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=137&idart=6380 Mon, 30 Nov -001 00:00:00 +0100 https://archiv.schleppjagd24.de/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=137&idart=6380 Lernen und Anwenden – seit Jahren setzt die Vogelsberg Meute auf dieses bewährte Ausbildungskonzept. Mit Bernd Petruschke als Coach wird ein Lehrgang für Gelände- und Jagdreiter angeboten, und am dritten Tag kann das Erlernte dann beim Start um den Meute-Cup angewendet werden. Von Anfang an drehte sich alles um das sichere Reiten im Gelände und in der Gruppe und das Heranführen junger Pferde an feste Hindernisse.]]> 6380 0 0 0