Der Nikolaus bei Ernst August im Revier https://archiv.schleppjagd24.de/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=151&idart=7164 Sun, 12 Dec 2021 18:28:00 +0100 https://archiv.schleppjagd24.de/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=151&idart=7164 Der Hamburger Schleppjagdverein war in der Nähe von Neustadt am Rübenberge unterwegs. Klingt zutiefst provinziell, war es aber nicht. „Eine Nikolausjagd im Jagdrevier von Ernst-August König von Hannover - das war mal richtig gut“, fand Falk König und schickte einen Jagdbericht aus Goslar.]]> 7164 0 0 0 Alter Roter Rock und Kürbissuppe in Wense https://archiv.schleppjagd24.de/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=151&idart=7162 Wed, 08 Dec 2021 17:41:00 +0100 https://archiv.schleppjagd24.de/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=151&idart=7162 Eine Ahnung von Schnee hing schon am grauen Himmel, aber das kennt man aus Wense, wenn die Niedersachsenmeute ihre Saison beschließt. Drei beachtliche Felder aus insgesamt 50 Pferden nutzten ein letztes Mal die Gelegenheit für einen knackigen Ritt hinter den Hounds, geführt von Leonard v. Schultzendorff. Juni gehört zum legendären J-Wurf der Niedersachsenmeute, der im vorigen Jahr für alle fünf Hündinnen „sehr gut“ und einen Championstitel bei der Junghundeschau einheimste. Die jetzt drei Jahre alte Hündin ist sehr brav, aber scheu. Bei der Jugendjagd in der Altmark – 100 Kilometer vom Kennel in Dorfmark entfernt – lösten sich vier Hunde kurz vom Pack. Drei kehrten sofort wieder zurück, Juni blieb verschwunden. Was tun? Große Sorge, die sozialen Netzwerke glühten. Kennelhuntsman Johan Ellenrieder blieb gleich vor Ort und nahm Quartier in der rustikalen Jagdhütte – Kanonenofen, kein fließend Wasser, romantisch, aber nicht sehr spätherbst-tauglich. Von dort ging er auf die Suche – und nahm etliche Sichtungsmeldungen entgegen. Aber immer, wenn er dort eintraf, war der Hund wieder weg. Carina Ebert, die zweite Kennelbetreuerin, hängte in der ganzen Umgebung Plakate auf. Personelle Unterstützung kam von der Meutefamilie zu Hause. Leonhard „Löwe“ war vor Ort, Senior-Master Egbert brachte fünf Hunde und zwei Pferde. Celestina Löbbecke ritt mit dieser Kleinmeute kreuz und quer durch das Jagdgelände, um die Versprengte zu suchen – alles ohne Erfolg. Andere kamen als „Fußvolk“ hinzu, selbst der Vorsitzende Jobst von Rheden verbrachte einen Tag dort. Bis zu fünf Leute waren an jedem Tag vertreten und eingeschaltet in die Fahndung. Klaus Stutzbach nahm Urlaub um den Meute-Lkw wieder nach Schmölau zu fahren - in der Hoffnung, dass Juni darin vielleicht einen Magneten sehen würde. Nichts…. Außer, dass die „grünen“ Jäger im Kreis Salzwedel immer aufgebrachter wurden und ihre für Samstag geplante Drückjagd in Gefahr sahen. Als ob die Niedersachsen ihren Hund mit Absicht in ihrem Revier platziert hätten. Aber dann gab es doch noch ein Happy End. Nach einer Woche, am Freitag, sieht Johan am Morgen aus dem Fenster der Hütte – und da steht Juni, legt sich hin als ihr Huntsman näher kommt, wartet auf das Taxi nach Hause, sichtlich froh nicht mehr allein sein zu müssen. Take me home for Wense… gerade noch rechtzeitig zur Abschlußjagd der Saison. Text und Bild: PS und Niedersachsenmeute ]]> 7162 0 0 0 Sasionabschluss der Franken in Ellingen https://archiv.schleppjagd24.de/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=151&idart=7158 Thu, 02 Dec 2021 22:15:00 +0100 https://archiv.schleppjagd24.de/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=151&idart=7158 Alles hat mal ein Ende - auch die Jagdsaison 2021 der Frankenmeute. Das Jahr fing zögerlich an, jeder in der Ungewissheit, was macht Corona, welche Auflagen müssen erfüllt werden und dürfen wir überhaupt gemeinsam das Training starten? Es musste ja irgendwie weitergehen, für die Hunde und den Verein, und so kam es dann doch Schlag auf Schlag - Trainings, Meuteprüfung und die Jagdtermine standen fest.]]> 7158 0 0 0 Kuriosester Crash der Saison? https://archiv.schleppjagd24.de/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=151&idart=7145 Mon, 29 Nov 2021 18:37:00 +0100 https://archiv.schleppjagd24.de/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=151&idart=7145 Das dürfte einer der kurioseren Vorfälle der diesjährigen Jagdsaison gewesen sein: Zusammenstoß mit Damwild. Es hat gerumst bei der Schleppjagd in Eitze hinter der Niedersachsenmeute. Ist aber alles glimpflich abgegangen. Das Pferd und - dem Augenschein nach - auch das Damtier sind wohlauf. Die Reiterin hat eine leichte Stauchung der Halswirbelsäule erlitten, gut abgefangen vom Stützkragen ihrer aufblasbaren Sicherheitsweste, wie der begleitende Arzt ...]]> 7145 0 0 0 Die Taunusmeute im Film festgehalten https://archiv.schleppjagd24.de/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=151&idart=7143 Mon, 29 Nov 2021 17:04:00 +0100 https://archiv.schleppjagd24.de/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=151&idart=7143 Die Jagdsaison 2021 der Taunusmeute ist beendet – mit einer klangvollen Hubertusmesse im Frankfurter Dom, musikalisch gestaltet von den Bläsern der Rallye Rheingau. Die herrlichen Jagdtage zuvor sind unvergesslich gemacht worden mit zwei Filmen. Begabte Filmteams haben beindruckende Szenen festgehalten.]]> 7143 0 0 0 Isernhagen: Umsicht oder Diskriminierung? https://archiv.schleppjagd24.de/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=151&idart=7134 Fri, 19 Nov 2021 14:07:00 +0100 https://archiv.schleppjagd24.de/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=151&idart=7134 Selten wurde über die Hubertusjagd in Isernhagen im Vorfeld so viel nachgedacht und geredet wie in diesem Jahr. War es richtig die Anzahl der Hindernisse zu begrenzen und die Hecken zu stutzen? War die Entscheidung das Schüsseltreiben hinterher in der Reithalle nach dem 2G-Modus, nur für Geimpfte und Genesene durchzuführen diskriminierend und damit unreiterlich? Eugen Klein, der zweite Vorsitzende des RV Isernhagen und Motor der Traditionsjagd, hat mit seinem nur ...]]> 7134 0 0 0 Oberschwaben für Schleppjagd erschlossen https://archiv.schleppjagd24.de/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=151&idart=7132 Thu, 18 Nov 2021 14:01:00 +0100 https://archiv.schleppjagd24.de/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=151&idart=7132 Es gibt sie noch, die neuen Jagden und die wecken immer die Neugier. Die Badischen Dragoner waren jetzt im oberen Schussental bei Bad Waldsee unterwegs – Neuland für die Hounds - und konnten sich bei dieser Premiere auf bewährte Kräfte verlassen.]]> 7132 0 0 0 Jackpot-Wochenende: Herzebrock und Börger https://archiv.schleppjagd24.de/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=151&idart=7128 Fri, 05 Nov 2021 22:38:00 +0100 https://archiv.schleppjagd24.de/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=151&idart=7128 Jagdwochenende - oder anders gesagt: „Reitest du schon oder fährst du noch?!" Die Jagden hinter der Cappenberger Meute in Herzebrock und Börger fanden in diesem Jahr am gleichen Wochenende statt. Für uns als Equipagen-Mitglieder heißt das: Jackpot! Kurze Wege zwischen den Veranstaltungsorten und der Wagen muss nur einmal gepackt werden. Aber man muss ja erst mal ankommen.]]> 7128 0 0 0 Verdener Jubiläumsjagd wie in alten Zeiten https://archiv.schleppjagd24.de/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=151&idart=7117 Tue, 02 Nov 2021 18:15:00 +0100 https://archiv.schleppjagd24.de/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=151&idart=7117 Wie in alten Zeiten! Das hat es schon lange nicht mehr gegeben: 91 Pferde beim Stelldichein zur Jubiläumsjagd des Verdener Schleppjagdreitvereins VSJRV mit der Niedersachsenmeute. Fast war der Platz vor dem Pferdemuseum zu eng für alle, die zur „95-Jahr-Feier im 96. Jahr“ in die Reiterstadt gekommen waren. Das Wortungetüm ist Corona geschuldet, denn in 2020 ist die Jagd ausgefallen, die schon immer als „eine der schönsten aber auch schwersten in ...]]> 7117 0 0 0 Zwei Meuten und viel Emotion in der Südheide https://archiv.schleppjagd24.de/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=151&idart=7115 Tue, 02 Nov 2021 17:39:00 +0100 https://archiv.schleppjagd24.de/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=151&idart=7115 Nichts bleibt wie es war, das ist der Lauf des Lebens. Menschen und Pferde finden sich, und - nach möglichst vielen - Jahren ist die gemeinsame Zeit hinter den Hunden schon wieder vorbei: Emotionale Momente bei der Zwei-Meuten-Jagd von Taunus- und Cappenberger Meute in der Südheide.]]> 7115 0 0 0 Ohne Publikum und nicht für Einsteiger https://archiv.schleppjagd24.de/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=151&idart=7103 Sat, 23 Oct 2021 20:15:00 +0200 https://archiv.schleppjagd24.de/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=151&idart=7103 Es ist Mittwoch und wir sind in Niedersachsen auf dem Weg zur Jagd. Ein guter Jagdreiterfreund sagt immer vorher: „Ich bin schon ganz aufgeregt“ – das geht mir auch gerade durch den Kopf. Aufgeregt? Ja sicher, schließlich hat Kersten Lieker eingeladen, und Jagdreiten mit Kersten ist etwas ganz Besonderes.]]> 7103 0 0 0 Als Infanterist bei der Jagd am Hof Dettmer https://archiv.schleppjagd24.de/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=151&idart=7101 Tue, 19 Oct 2021 18:56:00 +0200 https://archiv.schleppjagd24.de/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=151&idart=7101 Zehn Jahre Schleppjagd zu Gast bei Volker und „Trixi“ Aufdemkampe hinter den Foxhounds der Ostwestfalen Meute: ldeale Bedingungen und sogar mehr Reiter als erwartet – es müssen um die 35 gewesen sein – die zu Teilen aus dem Emsland und aus der Nähe von Bremen nach Melle-Oberholsten angereist waren. Sie alle kamen in den Genuss eines herrlichen Jagdtags. Selbst zu Fuß ließ sich das atmosphärische Event gut begleiten.]]> 7101 0 0 0 Herbstjagd in Roth - 32. Auflage https://archiv.schleppjagd24.de/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=151&idart=7097 Mon, 11 Oct 2021 18:10:00 +0200 https://archiv.schleppjagd24.de/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=151&idart=7097 Am „Tag der Deutschen Einheit“ fanden sich bei Kaiserwetter nach einjähriger Zwangspause endlich wieder rund 50 Jagdreiter zur Schleppjagd in Roth/Kiliansdorf ein: Kultur und Kreatur in der Natur. Das „Auflagen- und somit corona-gerechte“ Stelldichein bei wie gewohnt guter Verpflegung war eine willkommene Gelegenheit für alle, sich über ein ereignisarmes vergangenes Jahr zu unterhalten, aber auch persönliche Erlebnisse auszutauschen, wozu die ...]]> 7097 0 0 0 Jagen "pur" am Lohberg https://archiv.schleppjagd24.de/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=151&idart=7093 Thu, 30 Sep 2021 08:19:00 +0200 https://archiv.schleppjagd24.de/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=151&idart=7093 Jagdreiten mit Herz, ganz ohne „Schicki-Micki“ - das erwartet die Teilnehmer, die zur Lohbergjagd mit der Niedersachsenmeute nach Kirchlinteln bei Verden fahren. In diesem Jahr wollten 55 Teilnehmer das genau so erleben. Dafür kamen sie auch von weiter her und nahmen lange Anfahrten in Kauf.]]> 7093 0 0 0 Jagd am Klosterhof als Benefiz-Event https://archiv.schleppjagd24.de/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=151&idart=7091 Wed, 29 Sep 2021 16:55:00 +0200 https://archiv.schleppjagd24.de/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=151&idart=7091 Geteilte Freude ist doppelte Freude, und das Gute, das man tut, kommt einem selbst am meisten zugute. So fand die traditionelle Herbstjagd auf dem Klosterhof von Jan Kroes in Dernbach als Benefiz-Jagd für den Fotografen Martin Diehl statt – und alle haben profitiert. Thomas Lühring, Jagdreiter aus Oberzissen, beschreibt die Veranstaltung für schleppjagd24.]]> 7091 0 0 0 GB-Durchmarsch - Deutsches Team-Silber https://archiv.schleppjagd24.de/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=151&idart=7087 Sun, 26 Sep 2021 16:30:00 +0200 https://archiv.schleppjagd24.de/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=151&idart=7087 „Der hätte auch liegenbleiben können“, fand die zweifache Titelverteidigerin Ingrid Klimke im Ziel der Europameisterschaft in Avenches nach ihrem Netzroller-Klotz mit Hale Bob am drittletzten Hindernis im Springparcours. Und das haben sicherlich all die vielen Deutschen unter den Zuschauern in der Schweiz genauso gesehen. Nicola Wilson als letzte Starterin im Parcours besiegelte den britischen Durchmarsch: Team Gold und alle drei Podiumsplätze für ...]]> 7087 0 0 0 Rainer Herbst: Feiern mit dem was man liebt https://archiv.schleppjagd24.de/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=151&idart=7083 Sun, 26 Sep 2021 13:02:00 +0200 https://archiv.schleppjagd24.de/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=151&idart=7083 Das Regiebuch für diesen Tag mit der Frankenmeute war perfekt: Ambiente, Strecke, Regen-Boden-Verhältnis, Emotionen und ein runder Geburtstag der besonderen Klasse. Rainer Herbst ist 60 geworden und hat das mit einer Jagd gefeiert. Der Frankenmeute-Präsident Dr. Armin Kirchdörfer lässt den Tag Revue passieren.]]> 7083 0 0 0 Die Uhr dickstes Hindernis im EM-Geländekurs https://archiv.schleppjagd24.de/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=151&idart=7081 Sat, 25 Sep 2021 17:30:00 +0200 https://archiv.schleppjagd24.de/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=151&idart=7081 Alle heile wieder zu Hause! Nach dem Geländeritt für die Europameisterschaft in Avenches führt das britische Team weiter, jetzt mit 69,1 Punkten vor Deutschland - zurückgefallen auf 78,4 Punkte - und Frankreich mit 96,8 und nur noch drei Reitern. Bruchteile werden entscheiden über den Einzeltitel. Ingrid Klimke war mit ihrem alten Kämpen Hale Bob drei Sekunden zu lange unterwegs und liegt jetzt an zweiter Stelle auf dem Weg zu ihrem dritten ...]]> 7081 0 0 0 UK-Team führt nach EM-Dressur, Klimke vorne https://archiv.schleppjagd24.de/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=151&idart=7079 Fri, 24 Sep 2021 15:52:00 +0200 https://archiv.schleppjagd24.de/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=151&idart=7079 Tokio – Aachen – Avenches? Die Briten scheinen gesetzt, ihren Siegeszug fortzusetzen. Nach der Dressur für den Europameisterschaftstitel am Freitag führt das UK-Team mit 64.8 Punkten vor Deutschland (69,7), die fünf Briten inklusive Einzelreiterin auf den eresren acht Plätzen. Die Doppel-Europameisterin Ingrid Klimke und ihr Hale Bob führen in der Einzelwertung mit 20,2 Punkten hauchdünn vor Weltmeisterin Rosalind Carter und Allstar (20.6).]]> 7079 0 0 0 Guter EM-Einstand in der Dressur https://archiv.schleppjagd24.de/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=151&idart=7077 Thu, 23 Sep 2021 15:47:00 +0200 https://archiv.schleppjagd24.de/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=151&idart=7077 Die Europameisterschaft der Vielseitigkeitsreiter im schweizerischen Avenches hat begonnen. Bei strahlendem Sonnenschein absolvierte die erste Hälfte der insgesamt 67 Teilnehmer den ersten Dressurtag. Das deutsche Team hat sich am Donnerstag wacker geschlagen, mit dem „alten Kämpen“ Andreas Dibowski vorläufig auf Platz drei. Aber richtig gute Reiter kommen auch noch am Freitag – wer Streichergebnis wird, das zeigt sich dann.]]> 7077 0 0 0 OWM-Training in der Brandenburger Weite https://archiv.schleppjagd24.de/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=151&idart=7067 Tue, 14 Sep 2021 16:13:00 +0200 https://archiv.schleppjagd24.de/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=151&idart=7067 Alleine ist alles doof. Schleppjagd lebt von der Gemeinsamkeit. Zusammen trainieren, reiten, Spaß haben. Dazu braucht es Ausbildung, für die Hunde, für die Pferde und für die Menschen auch. Die Ostwestfalenmeute macht auch das gemeinsam und war dafür unterwegs – wieder in Brandenburg. Patricia AufdemKampe fasst ihre Eindrücke zusammen.]]> 7067 0 0 0 Hagelschauer auf der Alb zur Saisoneröffnung https://archiv.schleppjagd24.de/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=151&idart=7063 Mon, 13 Sep 2021 21:22:00 +0200 https://archiv.schleppjagd24.de/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=151&idart=7063 Die Eröffnungsjagd der Herbstsaison des Badischen Schleppjagdvereins auf dem malerisch gelegenen Gestütshof St. Johann des Haupt- und Landgestüts Marbach ist ein Geheimtipp in der Jagdreiterszene. Abgelegen von den großen Straßen und weit weg von den Ballungsgebieten lässt diese Jagdstrecke über die unendlich erscheinenden Weiden am Albtrauf die Herzen der Reiter und Pferde höher schlagen. Und dann gibt es noch Wetter auf der rauhen ...]]> 7063 0 0 0 Italiens Nationalhymne in Twenge https://archiv.schleppjagd24.de/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=151&idart=7061 Mon, 13 Sep 2021 20:57:00 +0200 https://archiv.schleppjagd24.de/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=151&idart=7061 Als seine Landeshymne gespielt wurde, sah man einen sehr glücklichen Mann, der die Hand auf sein Herz legte: Der Italiener Pietro Grandis, der seit einigen Jahren Bereiter bei Michael Jung ist, gewann die CCI***-Prüfung „Meßmer-Trophy“ beim 37. Vielseitigkeitsturnier in Langenhagen-Twenge mit dem Pferd Fortune.]]> 7061 0 0 0 Hinter Hounds auf Dreilinger "Wildfährte" https://archiv.schleppjagd24.de/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=151&idart=7059 Sat, 11 Sep 2021 18:14:00 +0200 https://archiv.schleppjagd24.de/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=151&idart=7059 Gleich drei Master konnte der Reit- und.Fahrverein Ebstorf u.U. St. Mauritius bei seiner Jubiläumsjagd in Dreilingen auf dem Birkhof begrüßen. Casimir von Schultzendorff führte die Niedersachsenmeute mit seiner Equipage, Vater Egbert und Onkel Camill sowie Carl Armin Hincke – gerade frisch entbunden von der „Bürde“ des Vorsitzes im Schleppjagdverein der Niedersachsenmeute - ritten in den Feldern und konnten so die Jagd ohne Aufgaben in vollen ...]]> 7059 0 0 0 Master Celestina jetzt in Rot https://archiv.schleppjagd24.de/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=151&idart=7043 Tue, 24 Aug 2021 09:34:00 +0200 https://archiv.schleppjagd24.de/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=151&idart=7043 Die Hecken sind kleiner geworden und auch an anderer Stelle hat das „Ursulum“ neue Zeiten in Isernhagen eingeläutet. Celestina Löbbecke, die einzige Frau unter den sieben Mastern der Niedersachsen-Meute, reitet jetzt in Rot. Das ist ein Novum.]]> 7043 0 0 0 Ursulum mit Ursel zu Fuß - aber 74 Reitern https://archiv.schleppjagd24.de/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=151&idart=7041 Mon, 23 Aug 2021 21:35:00 +0200 https://archiv.schleppjagd24.de/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=151&idart=7041 Isernhagen ist ein Markstein im Jahreskalender der Jagdreiter am Hubertustag im November. Kenner im norddeutschen Umland schätzen mindestens genauso die Veranstaltung im August, wenn die Strecke ab Voltmers Hof „rechts herum“ geritten wird. Zu Ehren der Jahdherrin Ursel Bülthuis ist die Jagd schon lange als „Ursulum“ bekannt.]]> 7041 0 0 0 Jagdreiter auf ganz großer Bühne https://archiv.schleppjagd24.de/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=151&idart=7037 Sun, 15 Aug 2021 19:05:00 +0200 https://archiv.schleppjagd24.de/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=151&idart=7037 Jagdreiter können auch alleine. Auf ganz großer Bühne, beim Bundeschampionat der Geländepferde in Warendorf, haben sie ihre Disziplin gut vertreten. Die Beste war Peppermint Patty: Am Ende rangierte sie als Fünfte mit Stephan Dubsky im Klassement der sechsjährigen Pferde, die immerhin im Finale eine M-Prüfung abliefern müssen. Stolze Besitzerin der eleganten und sprunggewaltigen Fuchsstute (von Perigeux x Contendro I) ist Britta Züngel, ...]]> 7037 0 0 0 Bügel verkürzen und Gleichgewicht finden https://archiv.schleppjagd24.de/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=151&idart=7029 Tue, 10 Aug 2021 09:40:00 +0200 https://archiv.schleppjagd24.de/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=151&idart=7029 Stabilität und Balance im leichten Sitz für das Reiten im Gelände – das war die Arbeitszeile für einen Lehrgang über Sprünge, auch als Vorbereitung zum Jagdreiten in Aulendorf/Wallenreute. Philipp Jakob gab den Unterricht, Andreas Hertkorn war der Veranstalter auf dem Rochushof.]]> 7029 0 0 0 Sportlich mit Herz am Pichersee https://archiv.schleppjagd24.de/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=151&idart=6990 Sun, 04 Jul 2021 15:10:00 +0200 https://archiv.schleppjagd24.de/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=151&idart=6990 Einladung des Brandenburger Hunting Club an Mitglieder und Jagdbegeisterte zum alljährlichen Jagdreiterlehrgang in Brandenburg am Pichersee, im Spreewald: Das ausgehungerte Jagdreiterherz von Anja Cohrs aus dem niedersächsischen Verden hat da gleich schneller geschlagen und dazu sofort Ja gesagt.]]> 6990 0 0 0 Michael Jung führt nach Dressur in der Heide https://archiv.schleppjagd24.de/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=151&idart=6976 Fri, 18 Jun 2021 15:27:00 +0200 https://archiv.schleppjagd24.de/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=151&idart=6976 Mit 21,4 Punkten setzen sich Michael Jung und fischerChipmunk FRH an die Spitze des hochkarätigen internationalen Starterfelds in der CCI4*-S Meßmer Trophy. Auf den Plätzen zwei und drei liegen nach der Dressur derzeit Sandra Auffarth mit Let’s Dance (22,0) und Julia Krajewski mit Amande de B’Néville (23,9).]]> 6976 0 0 0 Ziel: Trainingszentren für das Jagdreiten https://archiv.schleppjagd24.de/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=151&idart=6943 Sat, 20 Mar 2021 15:39:00 +0100 https://archiv.schleppjagd24.de/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=151&idart=6943 Dressur und/oder Springen können etliche Reitlehrer vermitteln, aber Gelände- oder gar das Jagdreiten bleibt oft im Selbstversuch stecken. Der leichte Sitz als Grundlage für das sichere und elegante Reiten in höherem und hohem Tempo wird nur selten noch gezielt gelehrt. Das soll wieder anders werden.]]> 6943 0 0 0 Entschleunigt beschleunigt in Severloh https://archiv.schleppjagd24.de/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=151&idart=7136 Mon, 30 Nov -001 00:00:00 +0100 https://archiv.schleppjagd24.de/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=151&idart=7136 „Es scheint, der Moment verlängert sich und die Zeit verlöre ihre Aufgabe den Tag zu messen!“ Das sind die einladenden Worte des Hofes Severloh und dem kann man nur zustimmen. Anreise am Donnerstag aus dem (wieder) hektischen Alltag zu den Severloher Jagdreitertagen der Böhmer Harrier Meute. Und Zack - kein Handyempfang und/oder nur an bestimmten Stellen. Entschleunigt ungemein innerhalb von Stunden. Heide eben.]]> 7136 0 0 0
Juni gehört zum legendären J-Wurf der Niedersachsenmeute, der im vorigen Jahr für alle fünf Hündinnen „sehr gut“ und einen Championstitel bei der Junghundeschau einheimste. Die jetzt drei Jahre alte Hündin ist sehr brav, aber scheu. Bei der Jugendjagd in der Altmark – 100 Kilometer vom Kennel in Dorfmark entfernt – lösten sich vier Hunde kurz vom Pack. Drei kehrten sofort wieder zurück, Juni blieb verschwunden. Was tun? Große Sorge, die sozialen Netzwerke glühten. Kennelhuntsman Johan Ellenrieder blieb gleich vor Ort und nahm Quartier in der rustikalen Jagdhütte – Kanonenofen, kein fließend Wasser, romantisch, aber nicht sehr spätherbst-tauglich. Von dort ging er auf die Suche – und nahm etliche Sichtungsmeldungen entgegen. Aber immer, wenn er dort eintraf, war der Hund wieder weg. Carina Ebert, die zweite Kennelbetreuerin, hängte in der ganzen Umgebung Plakate auf. Personelle Unterstützung kam von der Meutefamilie zu Hause. Leonhard „Löwe“ war vor Ort, Senior-Master Egbert brachte fünf Hunde und zwei Pferde. Celestina Löbbecke ritt mit dieser Kleinmeute kreuz und quer durch das Jagdgelände, um die Versprengte zu suchen – alles ohne Erfolg. Andere kamen als „Fußvolk“ hinzu, selbst der Vorsitzende Jobst von Rheden verbrachte einen Tag dort. Bis zu fünf Leute waren an jedem Tag vertreten und eingeschaltet in die Fahndung. Klaus Stutzbach nahm Urlaub um den Meute-Lkw wieder nach Schmölau zu fahren - in der Hoffnung, dass Juni darin vielleicht einen Magneten sehen würde. Nichts…. Außer, dass die „grünen“ Jäger im Kreis Salzwedel immer aufgebrachter wurden und ihre für Samstag geplante Drückjagd in Gefahr sahen. Als ob die Niedersachsen ihren Hund mit Absicht in ihrem Revier platziert hätten.
Aber dann gab es doch noch ein Happy End. Nach einer Woche, am Freitag, sieht Johan am Morgen aus dem Fenster der Hütte – und da steht Juni, legt sich hin als ihr Huntsman näher kommt, wartet auf das Taxi nach Hause, sichtlich froh nicht mehr allein sein zu müssen. Take me home for Wense… gerade noch rechtzeitig zur Abschlußjagd der Saison. Text und Bild: PS und Niedersachsenmeute