Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Inhalte und dabei das Nutzererlebnis zu verbessern. Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok Mehr Informationen

Hier sehen Sie eine Auswahl diverser Hindernisse

DAS IDEALE JAGDHINDERNIS IST ...


• … der Umgebung natürlich und harmonisch angepasst
• … mit solider Grundlinie (mindestens auf drei Viertel der Höhe vorgezogen)
• … in Flugrichtung geneigt
• … massiv aus Hölzern mit ca. 30 Zentimetern Durchmesser
• … nicht durchsichtig
• … möglichst breit
• … in angepasster Höhe: Min. 60 cm, nach oben je nach Ansage des Jagdherrn
• … als Aufgabe für das Pferd klar erkennbar und einzuschätzen

… ist keinesfalls
 
• … als Steil oder Oxer parallel gebaut
• … ohne oder mit zu dichter Grundlinie
• … aus „Bohnenstangen“, Strohballen od. anderen beweglichen Elementen
• … luftig
• … so mit Grün gestopft, dass die Umrisse d. festen Hindernisses verdeckt werden

… wird mit besonderer Sorgfalt gebaut

• … auf einer Bergab-Linie, als Tiefsprung