Bodenständig kann manMartin Kessler nennen. Vor 50 Jahren geboren als zweites von sechs Kindern, Maurerlehre und jetzt als Baumaschinenführer seit mittlerweile 27 Jahren in der selben Firma beschäftigt. In Wetter lebt er. „Da krieg ich ihn auch nicht weg“, klagt seine Partnerin Julia ...]]>
Zeitmanagement steht ganz oben in der Job-Beschreibung des neuen Vorsitzenden der Deutschen Schleppjagdvereinigung. Bei Egbert von Schultzendorff steht viel auf dem Tageszettel.
]]>
Schon im Frühjahr zu seinem 60. Geburtstag sollte eine große Geburtstagsjagd in Sudermühlen ...]]>
„Bei uns geht es nicht um Ruhm, um Gewinnen - es geht um Ankommen, um Gemeinschaft, Fairness, gegenseitige Achtung und Anerkennung, um ...]]>
Ein General-Experte des Reitsports, Pferdezüchter par excellence und Grandseigneur im Roten Rock – das ist Fritz von Blottnitz, geboren im Oktober 1939, aufgewachsen auf dem seit 300 Jahren in der Familie befindlichen Untergut ...]]>
Klaus ...]]>
Fünfzehn Kilometer vom elterlichen Gut in Großendorf in Pommern entfernt lagen die Sommerweiden für die Jungpferde. Auf dieser Strecke hat Ernst von Schwerdter als Kind mit seinem Pony erste Reiterfahrungen im Gelände gesammelt, und diese Faszination hat ihn bis heute nicht losgelassen seit er ...]]>
Jeder für sich, aber nie allein
Jagdreiter sind „komische Vögel“. Wie die schon angezogen sind! Und diese Widersprüche! ...]]>
]]>